Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland

Deutschlands 2. schönster Wanderweg 2016 bei der Publikumswahl des Wandermagazins

Beginnend in Hann. Münden und dem gleichnamigen Naturpark, da „Wo Werra sich und Fulda küssen“, verläuft der Steig durch malerische Orte bis er die Grenze zu Hessen und damit den Geo-Naturpark Frau-Holle-Land erreicht. Weiter auf schönen Pfaden begegnet man auf der Strecke dem Schloss Berlepsch, der Jugendburg Ludwigstein, dem Schloss Rothestein und weiteren Burgruinen bis hin zur mittelalterlich belebten Tannenburg. Fachwerkstädte, wie die Kirschen- und Universitätsstadt Witzenhausen, die Kur- und Solestadt Bad Sooden-Allendorf und das über 1000-jährige Eschwege mit Werratalsee und Landgrafenschloss, bieten bunte und historische Altstädte neben den idyllischen Orten und der bezaubernden Naturparklandschaft. Die meiste Zeit wandern Sie durch das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH) Werra- und Wehretal, einem nationalen Hotspot der Artenvielfalt. Der verträumte, gut beschilderte und geschichtlich sehr abwechslungsreiche Weg bietet viele herrliche Zwischenziele, kulinarische Leckerbissen und besondere Begegnungen.

ACHTUNG: Derzeit endet der Weg nach Abschnitt 10, Grund dafür ist der Bau der A44. 

Ende des Qualitätswegs in Holzhausen

Ende des Qualitätswegs in Holzhausen

Aufgrund des Baus der A44 wird die Trasse des Werra-Burgen-Steigs Hessen unterbrochen. Der Qualitätsweg Wanderbares Deutschland endet daher von Hann. Münden kommend bis auf weiteres nach 117 km in Herleshausen-Holzhausen. Ab Wöfterode ist die Strecke bis zur Tannenburg begehbar. Nach Fertigstellung der Autobahn wird es eine neue Wegführung des Werra-Burgen-Steigs Hessen bis zur Tannenburg geben. 

Wir haben den Weg für Sie in elf Einzeletappen unterteilt, die wir Ihnen hier vorstellen. Außerdem beschreiben wir auch die Zuwege aus den umliegenden (Übernachtungs-)Orten zum Weg.



Diese stolzen Burgen, pittoresken Schlösser und mondänen Herrenhäuser begegnen Ihnen auf Ihrem Weg. In einigen davon können Sie auch übernachten oder speisen.



Unterwegs sind Sie zu Gast in Fachwerkstädten und idyllischen Gemeinden. Hier erhalten Sie einen Überblick, was Sie dort sehen und unternehmen können.



Planungsaufwand minimieren

Planungsaufwand minimieren

Eine Streckentour zu organisieren ist aufwendig: Wo übernachten wir morgen? Wie kommt unser Gepäck ans Tagesziel? Wie kommen wir morgen früh zurück zum Weg? Sie können sich diese Sorgen sparen, denn der Werra-Burgen-Steig Hessen wird von einigen namhaften Reiseveranstaltern und Tourist-Informationen der Region auch als Pauschalreise angeboten. Zu den Angeboten

Wandern mit der Geo-Naturpark-App

Wandern mit der Geo-Naturpark-App

Die elf Touren wie auch die Zubringer sind in unserer kostenfreien Geo-Naturpark-App hinterlegt. Laden Sie Ihre Tagestour bei guter Netzabdeckung auf Ihr Smartphone. Dann haben Sie Ihre Navigation und viele Zusatzinformationen immer mit dabei. Mehr Infos hier.

Bildergalerie

Bildergalerie

Gern geben wir Ihnen schon einmal einen kleinen Einblick in die Ansichten, die Ihnen unterwegs begegnen werden. 

 

 


Holles Schaf Shop